Hameln/Stadthagen, 01.08.2019 – traditioneller Ausbildungsstart bei der Volksbank Hameln-Stadthagen. Zweieinhalb bzw. drei Jahre werden zehn junge Menschen nun das Bankgeschäft mit all seinen Facetten kennenlernen. Von Langeweile wird keine Rede sein. Neben der Privat- und Firmenkundenberatung werden die Auszubildenden und Studenten verschiedene Fachbereiche z. B. das Marketing, den Wertpapierbereich und die Organisationsentwicklung kennenlernen. Eine solch‘ vielfältige Ausbildung hilft den Nachwuchsbankern, sich mit den unterschiedlichen Aufgabenfeldern einer modernen Bank vertraut zu machen.
Gemeinsam in die berufliche Zukunft „gesprungen“
Zehn Auszubildende und Studenten starten bei der Volksbank Hameln-Stadthagen durch
01.08.2019

Auch in diesem Jahr erleichtert die Einführungswoche den jungen Menschen den Start ins Berufsleben. Neben der persönlichen Begrüßung durch den Vorstand stehen interaktive Gruppenarbeiten zum digitalen Banking und Social Media auf dem Programm. Aber auch Informationen zu allgemeinen organisatorischen Abläufen dürfen nicht fehlen, wobei die Berufsstarter bereits viele neue Kolleginnen und Kollegen kennenlernten. Erste Tipps und Hinweise für die ersten Praxistage gab es von den Mitauszubildenden aus den höheren Jahrgängen an die Hand.
"Wir freuen uns sehr, zehn solch‘ motivierte junge Menschen in unserer Volksbank begrüßen zu dürfen.", freut sich Sinah Koelman (Ausbildungsleiterin). Neben Teamgeist ist bei der Volksbank Hameln-Stadthagen auch stetige Weiterbildung gefragt. "Zusätzlich zum regulären Berufsschulunterricht und den Praxiseinsätzen in den Geschäftsstellen und Fachbereichen unterstützen wir unseren Nachwuchs mit speziellen Trainingstagen und Seminaren zur optimalen Begleitung der beruflichen Tätigkeit und zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. So erarbeitet die Gruppe unter anderem im Rahmen von Projekttagen gemeinsam ein aktuelles Thema, welches dem Vorstand und weiteren Führungskräften präsentiert wird.", erklärt Viktoria Nikolaus (Mitarbeiterin Personal).
Im Anschluss an die Ausbildung bietet der Betrieb zudem weitere vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Die Ausbildungs- und Studienplätze mit Start zum 01.08.2020 sind bereits ausgeschrieben, Details befinden sich auf der Homepage der Bank unter www.vbhs.de.