Reinhold Reker - lange Verabschiedung nach 48 Jahren Volksbank

Prymonter Regionaldirektor der Volksbank Hameln-Stadthagen geht in den Ruhestand

31.12.2019

In den letzten Wochen war Hochbetrieb im Beratungszentrum der Volksbank Hameln-Stadthagen in Bad Pyrmont, das Anfang November in die neuen Räumlichkeiten in der Brunnenstraße zurückziehen konnte. Denn nun begann spürbar die berufliche "Endphase" ihres Regionaldirektors Reinhold Reker, einen festen Arbeitsplatz brauchte er nach dem Umzug nicht mehr. Täglich besuchten ihn langjährige Kunden, um sich persönlich nach vielen Jahren vertrauensvoller Zusammenarbeit zu verabschieden. Seine kompetente, verbindliche und engagierte Art begeisterte Geschäftspartner und Privatkunden. Sie lobten ihn dafür, dass er gerade in schwierigen Situationen und traurigen persönlichen Angelegenheiten ein vertrauensvoller Partner mit dem richtigen Gespür für das Gegenüber war, das Unmögliche möglich machte und immer zu seinem Wort stand.

v.l.: Michael Joop, Ursula und Reinhold Reker, Petra Kuhn, Nils Bradtmöller

Vor 48 Jahren hatte Reker sein Bankerleben mit der Ausbildung bei der damaligen Spar- und Darlehenskasse Lügde begonnen, die Aufstiegsfortbildung danach bis hin zum Genossenschaftlichen Bankführungseminar konsequent durchlaufen, wo er sich die Vorstandsqualifikation erwarb. Auf seinem langen Karriereweg führten ihn seine Einsatzorte von Lügde über Emmerthal nach Pyrmont. Auf diesem Weg konnte Reinhold Reker reichlich Fusionserfahrungen sammeln. Manche Verschmelzung war einfach, andere mal komplex, mal aufreibend und fordernd. Immer jedoch blieb sein Hauptaugenmerk auf den Kunden gerichtet, hieraus zog er Bestätigung und die größte Motivation. Und er engagierte sich weit über die übliche Arbeitszeit hinaus vor Ort in seinen Einsatzgebieten, insbesondere im Raum Bad Pyrmont. Zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung sind deshalb auf Einladung des Vorstandes der Volksbank Hameln-Stadthagen zu einer offiziellen Verabschiedungsfeier in die neuen Räume geladen worden.

Ebenso wertschätzend verhielt sich der Regionaldirektor gegenüber seinen Mitarbeitern und Kollegen. "Menschlich, hilfsbereit und aufgeschlossen", "freundlich und charmant" und auch "charismatisch" sind die Attribute, die sie dem "Macher vor Ort" zuordnen. Viele persönliche Verabschiedungen fanden in den letzten Tagen statt, ergänzend eine abendliche Runde mit mehr als 30 geladenen Kollegen. In diesem Rahmen bestätigte ihm der Vorstand noch einmal seine Vorbildfunktion und dankte ihm, dass er bis zuletzt überaus engagiert und aufgeschlossen für Neues zeigte. Der Vorstand der Volksbank Hameln-Stadthagen hob seine inspirierende Art und seinen Tatendrang hervor, mit dem er für die Volksbank Wege bahnte und Türen öffnete. Die Übergabe des Staffelstabs an seine Kollegin Petra Kuhn hat er lange vorbereitet, mit ihr wird er auch weiter den Stiftungsvorstand der Klinge-Stiftung stellen - eine Herzensangelegenheit für beide, doch nicht die einzige Stiftung, die sie gemeinsam mit Kunden entwickelt und gegründet haben. Reker hinterlässt einen sehr gut bestellten Boden und bedauert ein wenig, die angenehme Wohnzimmeratmosphäre des Beratungszentrums in der Brunnenstraße nicht noch länger genießen zu können. Doch zu Hause warten die Familie, handwerkliche Projekte und sportliche Vorhaben und - aktuell noch - ein nicht ganz so straff gefüllter Kalender wie im Arbeitsleben. Dass sich letzteres nicht so schnell ändert, wünschen ihm alle, die ihn beruflich oder privat kennen.