Veranstaltungsreihe

Entwicklungen an den Finanzmärkten und Anlageideen für Ihr Depot

Mit uns treffen Sie gute Anlageentscheidungen

Schon immer haben politische und globale Ereignisse Auswirkungen auf die Kapitalmärkte und Geldanlagen. Ebenso nehmen gesellschaftliche und ökonomische Trends, wie die zunehmende Digitalisierung oder Nachhaltigkeit, Einfluss auf die Anlageentscheidungen vieler Anleger. Aber gute Entscheidungen brauchen ein Fundament: richtige Informationen.

In Zusammenarbeit mit unseren Partnern freuen wir uns darauf, Ihnen auch in diesem Jahr wieder eine Veranstaltungsreihe präsentieren zu können, die sich rund um das Thema Geldanlage an Kapitalmärkten dreht. Unsere Top-Referenten geben Ihnen einen Überblick zum aktuellen Geschehen an den weltweiten Finanzmärkten sowie neue Anlageideen für Ihr Depot.

Seien Sie mit dabei! Sie sind herzlich eingeladen, sich in unseren Veranstaltungen zu informieren. Zur Anmeldung gelangen Sie unter den jeweiligen Terminen. Nach Registrierung erhalten Sie automatisch Ihre Zugangsdaten per Mail. Sollten Sie dazu Fragen haben, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre
Volksbank Hameln-Stadthagen

Technischer Support am Veranstaltungsabend

Sollten Sie technische Unterstützung bei dem Beitritt zur Veranstaltung benötigen, können Sie uns ab 30 Min. vor Beginn der Veranstaltung wie folgt erreichen:

Tel. 05151 207-10286

Aktuelle Veranstaltungen

Mittwoch, 02. November 2022, um 19 Uhr: "Energiewende jetzt in Lichtgeschwindigkeit - Smart Energy: Beitrag zur Lösung einer Energiekrise?"

Thema: Energiewende jetzt in Lichtgeschwindigkeit - Smart Energy: Beitrag zur Lösung einer Energiekrise?

Termin: Mittwoch, 02. November 2022, um 19:00 Uhr

Steigende Energiepreise führen zu zunehmenden Investitionen in erneuerbare Energien, angetrieben durch Wind und Sonne. Aber auch Einschränkungen in den Lieferketten und geopolitische Risiken sind Treiber der sauberen Energie zur Sicherung der Energieunabhängigkeit. Der Ausbau erneuerbarer Energien, die Energieverteilung und die Energieeffizienz rücken vermehrt in den Fokus und bieten für Anleger attraktive Investmentmöglichkeiten.

Referent:

Daniel Dehn - Vertriebsdirektor der Fondsgesellschaft Robeco

Unser Referent Daniel Dehn ist in seiner Position als Vertriebsdirektor für die Betreuung von Banken und Vermögensverwaltern für die Fondsgesellschaft Robeco verantwortlich. Robeco ist unter anderem spezialisiert auf nachhaltige Themenstrategien und verwaltet 197 Mrd. Assets under Management weltweit.

Rückblick 2021

Dienstag, 16. November 2021, um 19:00 Uhr: "Die Welt von morgen gestalten – Legen die Schwellenländer den Turbogang ein?"

Thema: "Die Welt von morgen gestalten – Legen die Schwellenländer den Turbogang ein?"

Termin: Dienstag, 16. November 2021, um 19:00 Uhr

Seit den frühen 1980er Jahren hat sich die Zusammensetzung der Schwellenländer mehr als bei jedem anderen Anlageuniversum verändert. Steigende Lebensstandards, eine wachsende Mittelschicht, offenere Finanzmärkte, veränderte Konsumgewohnheiten sowie die Urbanisierung sind einige der vielen Merkmale, die die Schwellenländer zu einem lohnenden Revier für Anleger, die auf der Suche nach Wachstumschancen sind, machen.

Referenten:

Ingo Boxleitner - Business Development Director bei Carmignac

Ingo Boxleitner ist seit Mai 2015 Teil des Business Development Teams von Carmignac in Deutschland und Österreich. In seiner Position als Business Development Director ist er für die Betreuung von Vertriebspartnern in den Regionen Nord, Ost und West verantwortlich. Zuvor war Ingo Boxleitner als Vertriebsdirektor bei der attrax S.A. tätig. Weitere Stationen waren DZ Bank AG, sowie die HypoVereinsbank. Er verfügt über 30 Jahre Branchenerfahrung und ist beim FPSB als CFP und EFA lizensiert.

Gergely Majoros - Mitglied des Investment Committee

Gergely Majoros ist Mitglied des Investment Committee. Er ist seit 2016 bei Carmignac tätig. Seine Karriere begann er im Jahr 2000 als Analyst für deutsche Aktien bei Concord Effekten, anschließend wechselte er als Analyst für europäische Aktien zur BHF Bank. 2007 wurde er zunächst Portfoliomanager für osteuropäische Aktien bei Deka Investment, wechselte dann aber zu Cominvest. 2008 wurde er schließlich Portfoliomanager für Schwellenländeraktien bei Gemway Assets. Gergely Majoros ist Absolvent der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main und der Universität Paris-Dauphine in Paris. Ferner trägt er den Titel CFA (Chartered Financial Analyst).

Montag, 08.03.2021, 19:00 Uhr: "Corona, Biden, Brexit: Entwicklungen der Finanzmärkte 2021"

Thema: "Corona, Biden, Brexit: Entwicklungen der Finanzmärkte 2021"

Termin: Montag, 08. März 2021, um 19:00 Uhr

Gute Anlageentscheidungen brauchen ein Fundament: gute Informationen. Deshalb haben wir für Sie wieder eine Veranstaltungsreihe mit erstklassigen Referenten und spannenden Themen zusammengestellt. In dieser Veranstaltung erhalten Sie von unserem Top-Referenten Michael Kopmann (Analyst, Bereich Research & Volkswirtschaft) der DZ BANK einen umfassenden Überblick über das Geschehen an den weltweiten Finanzmärkten.

Referent: Michael Kopmann - Analyst, Bereich Research & Volkswirtschaft, DZ BANK

Michael Kopmann verantwortet als Gruppenleiter das Research für den Verbund sowie für Privatkunden. In dieser Funkktion referiert er regelmäßig sowohl vor Vorständen und Vertriebsmitarbeitern der Volks- und Raiffeisenbanken als auch vor Privatkunden dieser Banken und koordiniert hausintern die Zusammenarbeit des Bereichs Research mit dem Kapitalmarktbereich Privatkunden. Vor seinem Wechsel zur damaligen DG Bank im Jahre 2001 absolvierte Michael Kopmann eine Ausbildung zum Bankkaufmann und studierte Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Bankwirtschaft und Portfolio Management. Darüber hinaus absolvierte er die Ausbildung zum Chartered Financial Analyst (CFA, 2001-2003), Investment Spezialist für strukturierte Produkte (ISSP, 2010) sowie zum diplomierten Bankbetriebswirt Management (GBF, 2015).

Themen: Gesamtwirtschaftliche Lage und Zinsentwicklungen, Asset Allocation, Aktienmärkte sowie strukturierte Produkte.

Dienstag, 23.03.2021, 19:00 Uhr: "Mehr Rendite trotz Kosten!"

Thema: "Mehr Rendite trotz Kosten!"

Termin: Dienstag, 23. März 2021, um 19:00 Uhr

Warum sich langfristig die Kosten für sinnvolle Finanzdienstleitungen lohnen und welche Zusammenhänge zwischen Schachweltmeistern und erfolgreichem Investieren bestehen, werden Sie an diesem Abend erfahren.

Der Gesprächspartner von Gaby Hansel, Wertpapierspezialistin bei der Volksbank Hameln-Stadthagen, ist Andreas Beys, Vorstand der Sauren Fonds-Service AG in Köln.

Referent: Andreas Beys - Finanzvorstand der Fondsgesellschaft Sauren

Andreas Beys ist seit 1996 in der Sauren Gruppe tätig, Mitglied der Ausschüsse „Altersvorsorge“ und „Steuern“ beim BVI Bundesverband Investment und Asset Management e. V. sowie als Kolumnist im Anlegermagazin „DASINVESTMENT“ ein anerkannter Experte in Fragen der Vermögensanlage und Steuern.

Die Sauren-Gruppe ist mit ihrer einzigartigen personenbezogenen Investmentphilosophie „Wir investieren nicht in Fonds – wir investieren in Fondsmanager“ sowie der Beurteilung des Fondsmanagers und seiner persönlichen Fähigkeiten als Mittelpunkt der Anlageentscheidung seit fast drei Jahrzehnten nachhaltig erfolgreich.

Dienstag, 27.04.2021, 19:00 Uhr: "Vom Sparer zum Anleger“

Thema: "Vom Sparer zum Anleger"

Termin: Dienstag, 27. April 2021, um 19:00 Uhr

Legen Sie Ihr Geld noch auf dem Sparbuch an, obwohl die Niedrigzinsphase nun schon mehrere Jahre andauert? Verliert Ihr Vermögen durch die Inflation weiter an Wert? Möchten Sie Ihren Vermögenserhalt und -zuwachs sichern und sich auch vor evtl. Negativzinsen schützen?

Seien Sie mit dabei, wenn unser Top-Referent Jörg Dahle - Senior Sales Executive für JPMorgan Asset Management, in unserer Online-Veranstaltung aufzeigt, welche Alternativen sich bieten.

Referent: Jörg Dahle - Senior Sales Executive für JPMorgan Asset Management

  • Seit 2008: Senior Client Advisor für J.P. Morgan Asset Management
  • 2001-2008: Zuerst Private Banking Berater, anschließend Spezialberatung Investments für die Deutsche Bank in Hamburg
  • Diplom-Kaufmann (FH)
  • Certified International Investment Analyst (CIIA)
  • Certified European Financial Analyst (CEFA)

 

Donnerstag, 22. Juli 2021, um 19:00 Uhr: "Gold - sicherer Anker in unsicheren Zeiten?"

Thema: "Gold - ein sicherer Anker in unsicheren Zeiten?"

Termin: Donnerstag, 22. Juli 2021, um 19:00 Uhr

Gesund zu bleiben, ist in diesen unruhigen Zeiten das Wichtigste für jeden. Viele Menschen sehnen sich auch nach Beständigkeit, nach Berechenbarkeit und nach Kontinuität. Nicht nur für uns selbst und die, die uns am Herzen liegen, sondern natürlich auch für unser Vermögen.

Die Corona-Krise hat große Schwankungen an den Aktienmärkten sowie ökonomische und gesellschaftspolitische Unruhe geschaffen. Es ist insofern nur verständlich, dass das Bedürfnis nach etwas Vertrautem und nach Werten, die man anfassen kann, nicht bloß eine theoretische Vorstellung sondern Realität werden soll.

Kann hier Gold der sichere Anker sein? Diese Frage werden wir am 22. Juli 2021 Herrn Roland Arioli, Senior Portfolio Manager bei DZ Privatbank (Schweiz) AG stellen. Begleitet von Ingo Bock, Private Banking Manager bei DZ Privatbank AG werden wir darüber hinaus auf den Standort Schweiz schauen. Der Schweizer Franken zählt seit 1850 zu den sichersten und stabilsten Währungen weltweit und bildet das Fundament für eine solide, weltweit wettbewerbsfähige Schweizer Wirtschaft. Die DZ Privatbank ist unser vertrauensvoller Partner und steht für Genossenschaftliches Private Banking mit langer Tradition - auch in der Schweiz.

Hierüber möchten wir uns gern mit Ihnen austauschen. Wir freuen uns sehr, wenn Sie dabei sind. Gern können Sie uns auch bereits im Vorfeld Ihre persönlichen Fragen einreichen. Selbstverständlich haben Sie auch während der Telefonkonferenz die Möglichkeit, Ihre Fragen im Chat zu stellen.

Wir freuen uns auf einen " Schweizer Abend " mit Ihnen.

Ihre Volksbank Hameln-Stadthagen

Referenten:

Roland Arioli

Certified European Financial Analyst
Vizedirektor, Senior Portfolio Manager

  • Seit 2018: Senior Portfolio Manager bei DZ Privatbank (Schweiz) AG
  • 2012-2018: Head Portfolio Management bei Vogt Asset Management
  • 1995-2012: Senior Portfolio Manager bei LGT Bank AG

     

Ingo Bock

Abteilungsdirektor
Private Banking Manager

  • Seit April 2020: Private Banking Manager bei DZ Privatbank S.A.
  • 2015-2020: Vertriebsbetreuer Sparkassenvertrieb bei DekaBank Dt. Girozentrale
  • 2012-2015: Abteilungsdirektor bei DekaBank Luxemburg S.A.
  • 2007-2012: Leiter Vermögensberatung bei Stadtsparkasse Wunstorf

Rückblick 2020

MegaTrend Gesundheit

Healthcare-Branche mit neuem Innovationsschub

Innovationskraft und attraktive Bewertungen machen den Gesundheitssektor zu einem Muss für jedes Investorenportfolio. Gepaart mit der demografischen Entwicklung und der Veränderung des Lebenswandels erwarten wir langfristig attraktive Wachstumsraten von 5%. Insbesondere in Zusammenhang mit der Coronakrise rücken Subsektoren wie die Biotechbranche vermehrt in den Fokus. Aber auch Themen wie die Digitalisierung und ganze Regionen wie Asien bieten für Anleger attraktive Investmentopportunitäten.

Termin:
23. Juni 2020 - Uhrzeit: 19:00 Uhr

Referent:

Dr. Cyrill Zimmermann
Head Healthcare Funds & Mandates unseres Partners "Bellevue Asset Management"

  • Seit 2015 Head Healthcare Funds & Mandates,
    Mitglied der Geschäftsleitung
  • 2001 - 2014 Gründungspartner und CEO der Adamat Biomedical Investment AG
  • 1996 - 2000 Credit Suisse, Anlageberater institutionelle Kunden, zuvor Assistent Generaldirektorin
  • Dr. oec. publ. Universität Zürich
Corona und die Auswirkung auf die Zukunft

"Corona" und die Auswirkung auf die Zukunft - wird ein Digitalisierungsschub unser Leben verändern?  Und welche Auswirkungen hat dies ggf. auf unsere Anlageentscheidungen?

Die Maßnahmen zur Eindämmung des Virus haben wesentliche Auswirkungen auf unser privates und berufliches Leben. Kontakte werden überwiegend über digitale Kanäle gehalten und der eCommerce profitiert zusätzlich durch den geschlossenen Einzelhandel. Wie wirkt sich dieser Digitalisierungsschub langfristig auf unser Leben aus und welche Auswirkungen hat dieses ggf. auf unsere Anlageentscheidungen? Erfahren Sie in dieser Webkonferenz, wie Investmentexperte Thomas Knigge, Sales Manager der Fondsgesellschaft Franklin Templeton, dieses einschätzt.

Termin:
27. August 2020 - Uhrzeit: 19:00 Uhr

Referent:
Thomas Knigge, Sales Manager für Franklin Templeton

Nachhaltig investieren ist mehr als nur Gutes tun

Nachhaltig investieren ist mehr als nur Gutes tun

Waffen – Kinderarbeit – Tierversuche: Das wollen viele Anleger nicht in ihrem Portfolio haben. Und der Trend nimmt zu. Aber wie finden Fondsmanager die besten nachhaltigen Unternehmen? Denn sie sollen ja nicht nur unseren Nachhaltigkeitskriterien entsprechen, sondern auch entsprechend Rendite bringen.

Termin:
15. September 2020 - Uhrzeit: 19:00 Uhr

Dr. Henrik Pontzen

Abteilungsleiter ESG im Portfoliomanagement von Union Investment

  • Seit 2016 Vorstand der DVFA (Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management)
  • Seit 2010 Lehrbeauftragter für Risikomanagement und -ethik an verschiedenen deutschen Universitäten
  • Berater bei Capco
  • HSBC: Leiter der Institutional Client Group
  • HSBC: Leiter Custody Sales
  • HSBC: Leiter Business Risk Control Management
USA vor der Wahl - Corona, Trump und Twitter 2.0

USA vor der Wahl - Corona, Trump und Twitter 2.0

Am 03. November 2020 findet die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten statt. Kommt es zu einer weiteren Amtszeit von Donald Trump? Welchen Einfluss nimmt er durch seine Twitter-Nachrichten? Und welche Auswirkungen der Corona-Krise sind weiterhin spürbar?
In unserer Webkonferenz erfahren Sie, wie Jörg Dahle, Senior Sales Executive für JPMorgan Asset Management, dies einschätzt und welche Einflüsse sich für Ihre Anlageentscheidung ergeben.  

Termin:
12. Oktober 2020 - Uhrzeit: 19:00 Uhr

Jörg Dahle

  • Seit 2008: Senior Client Advisor für J.P. Morgan Asset Management
  • 2001-2008: Zuerst Private Banking Berater, anschließend Spezialberatung Investments für die Deutsche Bank in Hamburg
  • Diplom-Kaufmann (FH)
  • Certified International Investment Analyst (CIIA)
  • Certified European Financial Analyst (CEFA)

 

Das könnte Sie auch interessieren:

Wertpapierdepot

Wertpapierdepot

Mit unserem Depot verwahren und handeln Sie alle Wertpapiere.

mehr

UnionDepot

UnionDepot

Verwalten Sie Ihr Depot von Union Investment jetzt in Ihrem OnlineBanking.

mehr

MeinInvest Nachhaltig

Anlage-Assistent "MeinInvest Nachhaltig"

Finden Sie mit MeinInvest eine nachhaltige Geldanlage, die zu Ihnen passt. 

mehr