Mit unserem Angebotsrechner bekommen Sie erste Vorstellungen davon, wie Ihre Finanzierung ablaufen kann. Sie erhalten verschiedene Angebote mit unterschiedlichen Sollzinsbindungen.
Unsere Rechner
Angebot berechnen
Notar- und Grundbuchkostenrechner
Was sind Erwerbsnebenkosten?
Rund um den Hauskauf, Hausbau oder Wohnungskauf müssen zusätzlich zum Preis von Grundstück und Bau einige weitere Gebühren getragen werden. Hierzu zählen die Notar- und Grundbuchkosten.
- Gebühren für die Eintragung im Grundbuch der jeweiligen Gemeinde
- Kosten für die notarielle Beurkundung des Kaufs bzw. Kaufvertrages
- Gebühren für die Eintragung der Grundschuld zur Absicherung des Darlehens im Grundbuch
- eventuelle Kosten bei der Einrichtung eines Notaranderkontos zur Abwicklung des Kaufs
- Grunderwerbsteuer
Miete/Kauf-Vergleichsrechner
Mieten oder Kaufen?
Der Traum vom Eingenheim ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Doch egal ob Stadt oder Land, Wohnung oder Haus - am Anfang steht immer die Frage, ob sich der Wunsch finanziell erfüllen lässt.
Mit unserem Rechner können Sie ermitteln, wie hoch Ihre Darlehenssumme sein darf. Tragen Sie einfach Ihre Nettokaltmiete (ohne Heizung, Strom und andere Verbrauchkosten) ein. Wenn Sie bereits etwas gespart haben, tragen Sie den Betrag, welchen Sie in die Baufinanzierung einbringen möchten, im Feld "Eigenkapital" ein.